Dieses Volumenquartier wird von allen höhlenbewohnenden Arten genutzt. Z.B. auch als Wochenstubenquartier vom Großen Abendsegler und Kleinen Abendsegler, der Wasserfledermaus und Fransenfledermaus und dem Braunen Langohr.
Die vordere Klappe kann geöffnet werden. Nach dem Ziehen des Sicherungsstiftes bleibt die Klappe weiterhin arretiert und kann mit einer Hand heraus genommen werden, so dass eine Leiterkontrolle gut möglich ist.
Die Rückseite der Höhle verfügt über eine Baumschmiege, damit liegt der Kasten auch bei Wind bewegungsfrei hängt – dies ist wichtig, da Fledermäuse Bewegungen des Kastens nicht mögen.
Der Kasten kann auch an Wände abgebracht werden.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Hasselfeldt GmbH
Dorfstr. 10
Schleswig-Holstein
Aukrug, Deutschland, 24613
info@nistkasten-hasselfeldt.de
https://www.nistkasten-hasselfeldt.de/
Es gibt noch keine Bewertungen.